Die mytrack Online-Selbsteinschätzung
Liebe Studentin, lieber Student,
wie fühlt sich das Studium an? Wie können wir Dir helfen, Dich hier an der TUHH und bei Deinem Studium noch wohler zu fühlen? Die Online-Selbsteinschätzung des mytrack ist ein Tool, welches dir helfen soll einen Einblick in deine Studiensituation zu geben und deinen Uni-Alltag zu reflektieren. Du bekommst ein individuelles Feedback, damit Du weißt, wie Deine Studiensituation aussieht und welche ergänzenden Studienangebote der TUHH für Dich nützlich sein können.
Wer kann an der Online-Selbsteinschätzung teilnehmen?
An der Online-Selbsteinschätzung können alle Studierenden im Bachelorstudium der Technischen Universität Hamburg teilnehmen.
Welche Vorteile bringt eine Teilnahme?
Nach der Teilnahme an der Online-Selbsteinschätzung erhälst Du, auf Wunsch, per E-Mail ein individuelles Feedback auf Grundlage deiner Antworten. So erhälst Du einen detaillierten Einblick in deine eigene Studiensituation und dein eigenes Studienverhalten. Ebenso erhälst du eine erste, automatisierte Empfehlung für dich passender ergänzender Studienangebote aus dem Lehrportfolio der TUHH.
Ziel ist es, auf der Basis deiner Antworten neue Angebote zu schaffen, die dich in deinem Studium und bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
Welchen Umfang hat die Online-Selbsteinschätzung?
Die Online-Selbsteinschätzung hat einen zeitlichen Umfang von ca. 45 Minuten. Die Selbsteinschätzung beinhaltet Einschätzungen zu deiner Person, zu möglichen Unterstützungsbedarfen und zu deiner Studiensituation. Ebenso gibt es einen jeweils zehnminütigen Test im Bereich Mathematik und Logik.
Was geschieht mit meinen Daten?
Deine Angaben im Fragebogen werden streng vertraulich behandelt. Datenschutz wird umfassend gewährleistet: Deine Antworten werden auf einem https-Server in einem TÜV-geprüften Rechenzentrum erfasst. Die Ergebnisse werden getrennt von den Adressdaten verarbeitet. Alle gemäß Bundesdatenschutzgesetz zu treffenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten (Zutritts-, Zugangs-, Zugriffs-, Weitergabe-, Eingabe- und Verfügbarkeitskontrolle) wurden konkretisiert und mit der TUHH abgestimmt.
Die Befragung wird durch das EWAS-Institut durchgeführt. Die Auswertung der Daten für die TUHH erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.
Gehe ich mit einer Teilnahme eine Verpflichtung ein?
Nein! Die Teilnahme ist absolut freiwillig und zieht keine Verpflichtung nach sich.
Du hast noch offene Fragen?
Antworten auf weitere Fragen findest Du entweder in unserer FAQ oder Du trittst mit uns über unser Kontaktformular in den Dialog.
« Zurück zu Angebote - Unser Service für Studierende